Hier mal was kurzes, schnelles und vor allem zusammengeklautes – Quelle weiter unten. 🙂
Apache installieren und benötigte Module nachladen:
apt-get install apache2 -y
a2enmod proxy
a2enmod proxy_http
a2enmod proxy_ajp
a2enmod rewrite
a2enmod deflate
a2enmod headers
a2enmod proxy_balancer
a2enmod proxy_connect
a2enmod proxy_html
service apache2 restart
Für die entsprechenden Subdomains einen Eintrag unter /etc/apache2/sites-available/foobar.conf anlegen, Inhalt wie folgt:
<VirtualHost *:80>
ServerName subdomain.yourdomain.com
ProxyPreserveHost On
DocumentRoot /var/www/html
ProxyPass /.well-known !
ProxyPass / http://IP-des-Ziels:80/
ProxyPassReverse / http://IP-des-Ziels:80/
</VirtualHost>
Das Ganze kann auch mehrfach in der gleichen Datei stehen, wichtig ist einfach, dass der «ServerName» nur einmal vorkommt.
Weiter geht’s dann analog zu meinem Beitrag hier – beginnend ungefähr in der Mitte ab «Als nächstes geht es um die Absicherung » 😉
Geklaut habe ich die Codeschnipsel von der folgenden Seite: