-
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
Archiv des Autors: admin
Pimp my mRemoteNG
Für die Administration von mehreren verschiedenen Systemen nutze ich privat wie beruflich gern mRemoteNG – wie die Programmierer schreiben: «The next generation of mRemote, open source, tabbed, multi-protocol, remote connections manager.» Und das ist auch wirklich so 😉 Durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Fehler 0x80300001 bei Windows-Installationen
Das erste Mal hatte ich den Fehler schon beim Server 2008 – leider zieht er sich durch bis zum 2019er. Wenn man einen RAID-Controller im Server hat, der einen eigenen Treiber benötigt, installiert man diesen entweder über USB-Stick oder «oldschool» … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlassen Sie einen Kommentar
ovftool Fehler beim Transfer auf ESX: Access to resource settings on the host is restricted to the server that is managing it
Ab und an muss ich eine OVF/OVA auf einen ESX schieben – manchmal bricht dies mit dem Fehler «Access to resource settings on the host is restricted to the server that is managing it» ab. Den Ansatz für meine Lösung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ESX, Server
Hinterlassen Sie einen Kommentar
WSUS Server stürzt ständig ab, WAS Event ID 5013 und 5002
Bei nahezu jedem WSUS-Server, den ich frisch aufsetze, besteht das Problem, dass er nach einiger Zeit den Dienst verweigert. Der Application Pool «WsusPool» auf dem IIS stürzt ab – Feierabend.
Veröffentlicht unter Server, Windows
Hinterlassen Sie einen Kommentar
SQL-Server Umbenennen – Anpassung Maintenance Plan
Ich mach’s mal irgendwann noch schön – hier einfach mal der Link, den finde ich im Blog schneller als im Netz 😉 https://serverfault.com/questions/289995/renamed-a-sql-server-however-maintenance-plans-still-have-old-name
Veröffentlicht unter Server, SQL, Windows
Hinterlassen Sie einen Kommentar
SNMP auf ESXi-Host aktivieren
Wenn ich mich nicht irre, ging das bis Version 5.5 auch über den vCenter – bei 6.5 habe ich es nicht gefunden, daher der Umweg über das CLI:
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Installation UniFi Controller und Unifi Video auf Debian 9
Wieder eine Schnipsel-Sammelei, ohne grosse Config – habe nach der Installation ein Backup zurückgespielt. Da ich aber selbst etwas «probiert» habe bis es ging, hier kurz ein Auszug dessen, was notwendig ist:
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Apache2 Reverse Proxy mit SSL über Let’s Encrypt
Hier mal was kurzes, schnelles und vor allem zusammengeklautes – Quelle weiter unten. 🙂 Apache installieren und benötigte Module nachladen:
Veröffentlicht unter Apache, Debian, Let's Encrypt, Linux, Server
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Cat T20 – Treiberproblem WLAN
Neues Spielzeug gekauft – Caterpillar T20 Kommt per Default mit Windows 10 Home 32-bit, wollte aber gern ein Upgrade auf Pro machen. Da ich ein Liebhaber von «frischen» Installationen bin, habe ich mir die installierten Treiber mit Double Driver gesichert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Clients, Treiber, Windows 10
Hinterlassen Sie einen Kommentar
RAM bei Linux freigeben
Zugeben – ich habe den Einzeiler kopiert. Ich habe aber keine Ahnung mehr, von welcher Seite. Wenn man danach googelt findet mat jede Menge Treffer – ich bitte um Nachsicht.
Veröffentlicht unter Debian, Linux, Server
Hinterlassen Sie einen Kommentar