-
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
Archiv der Kategorie: Server
ovftool Fehler beim Transfer auf ESX: Access to resource settings on the host is restricted to the server that is managing it
Ab und an muss ich eine OVF/OVA auf einen ESX schieben – manchmal bricht dies mit dem Fehler «Access to resource settings on the host is restricted to the server that is managing it» ab. Den Ansatz für meine Lösung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ESX, Server
Hinterlassen Sie einen Kommentar
WSUS Server stürzt ständig ab, WAS Event ID 5013 und 5002
Bei nahezu jedem WSUS-Server, den ich frisch aufsetze, besteht das Problem, dass er nach einiger Zeit den Dienst verweigert. Der Application Pool «WsusPool» auf dem IIS stürzt ab – Feierabend.
Veröffentlicht unter Server, Windows
Hinterlassen Sie einen Kommentar
SQL-Server Umbenennen – Anpassung Maintenance Plan
Ich mach’s mal irgendwann noch schön – hier einfach mal der Link, den finde ich im Blog schneller als im Netz 😉 https://serverfault.com/questions/289995/renamed-a-sql-server-however-maintenance-plans-still-have-old-name
Veröffentlicht unter Server, SQL, Windows
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Apache2 Reverse Proxy mit SSL über Let’s Encrypt
Hier mal was kurzes, schnelles und vor allem zusammengeklautes – Quelle weiter unten. 🙂 Apache installieren und benötigte Module nachladen:
Veröffentlicht unter Apache, Debian, Let's Encrypt, Linux, Server
Hinterlassen Sie einen Kommentar
RAM bei Linux freigeben
Zugeben – ich habe den Einzeiler kopiert. Ich habe aber keine Ahnung mehr, von welcher Seite. Wenn man danach googelt findet mat jede Menge Treffer – ich bitte um Nachsicht.
Veröffentlicht unter Debian, Linux, Server
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Simple Firewall mittels IPtables
Ein Server ohne Firewall – kann man mal machen, aber dann ist es halt …. 😉 Zugegeben, der Grundstock dieses Scripts stammt nicht aus meiner Feder. Ich habe es vor Jahren mal irgendwo gefunden und dann immer wieder angepasst mittlerweile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debian, Linux, Server
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Installation Debian-Webserver mit simpler Firewall, PHP7, MariaDB und Let’s Encrypt-Zertifikat
Da ich auch nicht mehr der Jüngste bin und gern Dinge vergesse, hier mal eine Zusallenstellung der Befehle für die Installation eines simplen Webservers. Voraussetzung ist ein aktuelles Debian Stretch – ich habe meine Server (und auch diesen hier) in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apache, Debian, Let's Encrypt, Linux, Server
Hinterlassen Sie einen Kommentar